Peridot Schmuck

Der Peridot ist ein Edelstein der Olivingruppe mit einem intensiven Grünton und einem besonderen Goldschimmer. Der Name ist vom lateinischen Olivia für Olive abgeleitet. Bei den Römern galt der Peridot als Smaragd des Abends. Schmuckzicke liebt den mintfarbenen Peridot aus Afghanistan. Dieser lässt sich herrlich mit Aquamarin kombinieren. Große, reine Peridots (ab 10 ct) sind selten und können teuer werden.

Bei Schmuckzicke finden Sie eine Auswahl handverlesener Schmuckstücke mit Peridot: Ringe, Ohrhänger, Armbänder und mehr. Lassen Sie sich verzaubern.

Der Peridot ist ein Edelstein der Olivingruppe mit einem intensiven Grünton und einem besonderen Goldschimmer. Der Name ist vom lateinischen Olivia für Olive abgeleitet. Bei den Römern galt der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Peridot Schmuck

Der Peridot ist ein Edelstein der Olivingruppe mit einem intensiven Grünton und einem besonderen Goldschimmer. Der Name ist vom lateinischen Olivia für Olive abgeleitet. Bei den Römern galt der Peridot als Smaragd des Abends. Schmuckzicke liebt den mintfarbenen Peridot aus Afghanistan. Dieser lässt sich herrlich mit Aquamarin kombinieren. Große, reine Peridots (ab 10 ct) sind selten und können teuer werden.

Bei Schmuckzicke finden Sie eine Auswahl handverlesener Schmuckstücke mit Peridot: Ringe, Ohrhänger, Armbänder und mehr. Lassen Sie sich verzaubern.

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Chilango Armband SPARKLING STARS Multifarben 925er Silber rosevergoldet Highlight
Chilango Armband SPARKLING STARS Multifarben...
ein "Sparkling Stars" Armband mit verschiedenen Edelsteinen farbenreich kombiniert, White Quartz; Whiskey Lemon Smoky Quarz, Amethyst, Sky Topaz, hochwertig gearbeitet, 925er Silber, ca. 17 mm breit und 19 cm lang, mit orig. Etui, neu...
1.367,17 € *
Saphir Peridot Ring 750er Weissgold Investment Edelstein Supat Mine Pakistan 9 ct mit Expertise
Saphir Peridot Ring 750er Weissgold Investment...
Schätzwert ca. 14.200,-- Euro Ring der Superlative mit einem Top Investment Edelstein AAA+, Peridot aus der Supat Mine in Pakistan, ca. 8.95 ct, mit Expertise, ca. 13,3 x 9 x 8,1 mm, augenrein, Farbe, Brillanz und Schliff sehr gut,...
7.253,45 € *
Bestseller Kombinationsring..Peridot Ring in 750er Gelbgold hergestellt in Valenza...toll massiv
Bestseller Kombinationsring..Peridot Ring in...
...feinste Goldschmiedearbeit aus Italien...Kombinationsring mit einem rundfacettierten Peridot von 7 mm, ca. 1.44 ct, tpy. lindgrün, tolle Brillanz, perfekt geschliffen für viel Brillanz, modische Unterkaderung aus krönchenförmigen...
975,30 € *
Rosenquarz Peridot Brilliant Anhänger mit Kette 5 ct 0.60 ct 0.15 ct 750er Weissgold..sanfte Pastell
Rosenquarz Peridot Brilliant Anhänger mit Kette...
...Anhänger mit tollen Farbkombinationen sind die Highlights bei Schmuckzicke...hier haben wir einen tollen Rosenquarz Cabochon Tropfen mit ca. 5.40 ct, dazu ein feines Peridot Trapez und die Pastellfarben sind komplett, im Halo Stil...
1.274,10 € *
Edelstein Brillant Ring 750er Gelbgold...ein Potpourrie an berauschenden Farben
Edelstein Brillant Ring 750er Gelbgold...ein...
....bei diesen Ring wurden die besten Edelsteine kombiniert...ein Potpourrie an Farben und Edelsteinen...pinkfarbene Turmaline, grün-gelber Peridot, blau-grüner Indigolith, hellgrüner Turmalin, hellblauer Zirkon, lilafarbener Zoisit,...
1.267,40 € *
Peridot Saphir Brillant Ohrhaenger 750er Rosegold...die schönsten Farben des Tages
Peridot Saphir Brillant Ohrhaenger 750er...
Schätzwert ca. 8.750,-- Euro ..aus der FARBENJÄGER Kollektion.....edelste Farbsteine in Top Qualitäten und seltenen Farben.....hier Ohrschmuck mit herrlichen grün-gelblichen Peridots von total ca. 7.50 ct in einer tollen Farbqualität,...
4.457,00 € *
Mandaringranat Peridot Brillant Anhänger 750er Weissgold Mine Tansania und Pakistan
Mandaringranat Peridot Brillant Anhänger 750er...
Schätzwert ca. 2.130,-- Euro so präsentieren sich die tollen Farben des Peridots, ein herrlicher heller mint-grüner trapezförmig geschliffener Peridot ca. 5.74 ct, 11 x 11 x 11 mm, AAA, Brillanz sehr gut++, Farbverteilung sehr gut, dazu...
992,88 € *
Turmalin Brillant Peridot Anhänger 750er Weissgold TOP FARBEN Afghanistan
Turmalin Brillant Peridot Anhänger 750er...
Schätzwert ca. 2.970,-- Euro so präsentieren sich die tollen Farben des Turmalins und des Peridots, ein quadratisch geschliffener intensiv rosafarbener Turmalin aus Afghanistan ca. 1.64 ct, AAA+, ein rechteckig geschliffener gelb-grüner...
1.127,91 € *
Peridot Rauchquarz Onxy Bergkristall Kette Silber vergoldet 45 cm lang
Peridot Rauchquarz Onxy Bergkristall Kette...
....niedliche Würfelchen kombiniert mit Bergkristall Linsen im Sonderschliff....., Edelstein Kette mit gleichmäßig angeordneten Silberwürfeln, Onyx-, Rauchquarz-, Peridot-Würfelchen im Wechsel, Steck Verschluss in 925er Silber vergoldet,...
217,18 € *

Kaufberatung für Peridot-Schmuck

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Peridot-Schmucks, dessen einzigartiges, leuchtendes Grün die Schönheit der Natur in sich trägt und jedes Schmuckstück zu einem besonderen Blickfang macht.

Eigenschaften des Peridots

Im Gegensatz zu vielen anderen Edelsteinen, die in verschiedenen Farben vorkommen, existiert der Peridot ausschließlich in Grüntönen. Die außergewöhnliche Farbe verdankt der Peridot dem Element Eisen, das in seiner chemischen Zusammensetzung enthalten ist. Die Intensität des Grüns hängt dabei vom Eisengehalt ab: Je mehr Eisen vorhanden ist, desto satter und tiefer erscheint das Grün.

Peridot ist eine besonders reine und transparente grüne Varietät des Minerals Olivin. Olivin selbst ist ein häufig vorkommendes Mineral, das in verschiedenen Farben existiert. Während Olivin in der Erdkruste weit verbreitet ist, findet man Peridot in Edelsteinqualität seltener. Das liegt daran, dass Peridot an der Erdoberfläche chemisch instabiler ist als andere Olivinvarietäten

Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Peridots ist seine starke Doppelbrechung. Diese optische Eigenschaft bewirkt, dass Licht beim Durchgang durch den Stein in zwei Strahlen aufgespalten wird. Bei dickerem Peridot ist diese Doppelbrechung sogar mit bloßem Auge sichtbar: Betrachtet man den Stein durch seine Oberfläche, erscheinen die Facettenkanten verdoppelt.

Die meisten Peridots zeichnen sich durch eine hohe Reinheit aus, das heißt, sie sind frei von sichtbaren Einschlüssen. Diese Klarheit trägt maßgeblich zur Schönheit des Peridots bei. Dennoch gibt es auch seltene Ausnahmen: Manchmal enthält der Peridot winzige nadelförmige Einschlüsse, die faszinierende Lichteffekte hervorrufen. Solche Steine können als Katzenaugen-Peridot oder als Stern-Peridot geschliffen werden. Der Stern-Peridot zeigt im Cabochonschliff einen vier- oder sogar sechsstrahligen Stern.

Auf der Mohs-Skala erreicht der Peridot eine Härte von 6,5 bis 7. Das bedeutet, dass er robust genug ist, um in Schmuckstücken getragen zu werden. Allerdings neigt der Peridot aufgrund seiner spröden Struktur dazu, bei zu starken Spannungen zu brechen. Daher sollte man beim Tragen von Peridot-Schmuck vorsichtig sein und Stöße vermeiden. Siehe dazu auch unsere Pflegetipps für Peridot-Schmuck.

Die Varietäten des Peridots

Der Peridot weist trotz seiner Einfarbigkeit eine faszinierende Vielfalt auf, die sich in den Nuancen des Grüns und der Herkunft der Steine widerspiegelt. So bestechen beispielsweise die Kaschmir-Peridots aus dem nordwestlichen Teil Pakistans mit einer außergewöhnlichen Reinheit und einem besonders intensiven, strahlenden Grün. Der Abbau dieser Steine ist jedoch durch die geografischen Gegebenheiten begrenzt und nur wenige Monate im Jahr möglich, was ihre Seltenheit und Exklusivität erklärt.

Eine weitere begehrte Varietät ist der Mesa Verde-Peridot, der seinen Ursprung im San Carlos Apache-Reservat in Arizona hat. Diese Peridots bestechen durch ein besonders schönes und leuchtendes Grün, das an saftige Wiesen erinnert.

Aus China stammt der Jilin-Peridot, der sich durch eine faszinierende Kombination aus leuchtendem Grasgrün und goldenen Reflexen auszeichnet. Diese lebhaften Steine, die in der historischen Region Mandschurei gefunden werden, bezaubern mit ihrer hohen Qualität und Brillanz.

Eine historische Bedeutung hat der Zabargad-Peridot, der nach der gleichnamigen Insel im Roten Meer benannt ist. Der Zabargad-Peridot zeichnet sich durch ein elektrisierendes Grün aus und verkörpert die lange Tradition des Peridot-Abbaus.

Qualitätskriterien

Neben der einzigartigen Farbe, die Peridot-Schmuck so besonders macht, gibt es noch weitere wichtige Qualitätskriterien, die den Wert eines Peridot-Schmuckstücks beeinflussen.

Farbe: Die Farbe ist das wichtigste Qualitätsmerkmal bei Peridot. Die begehrtesten Peridot-Steine haben eine intensive, satte grüne Farbe. Farbvarianten von Gelbgrün über Olivgrün bis hin zu einem bräunlichen Grün sind möglich. Je tiefer und satter das Grün, desto wertvoller ist der Stein.

Reinheit: Die meisten Peridot-Steine sind augenrein, was bedeutet, dass mit bloßem Auge keine Einschlüsse sichtbar sind. Einschlüsse wie dunkle Flecken kommen bei größeren Steinen häufiger vor und mindern den Wert des Steins.

Schliff: Ein guter Schliff maximiert die Brillanz und das Feuer des Peridots. Für den Peridot kommen verschiedenen Schliffformen in Frage, darunter Oval-, Smaragd- und Kissenschliff. Die beliebtesten Schliffe für Peridot sind der Smaragd- und der Rundschliff, da diese die Farbe des Steins optimal zur Geltung bringen.

Karatgewicht: Die Größe eines Peridots wird in Karat gemessen. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm. Größere Peridots sind in der Regel wertvoller als kleinere. Peridot mit einem Gewicht von über fünf Karat gilt als sehr wertvoll.

Herkunft: Während Peridot an verschiedenen Orten auf der Welt gefunden wird, stammen die hochwertigsten Steine aus bestimmten Regionen. Die schönsten Peridots kommen aus der Suppat-Region des Himalayas in Kaschmir.

Neben den oben genannten Kriterien spielen auch die Verarbeitung des Schmucks und die verwendeten Materialien eine Rolle für den Wert eines Peridot-Schmuckstücks. Hochwertiger Peridot-Schmuck wird aus Edelmetallen wie Gold oder Silber gefertigt und mit Sorgfalt verarbeitet.

Wenn Sie diese Qualitätskriterien beim Kauf von Peridot-Schmuck berücksichtigen, finden Sie garantiert ein wunderschönes und wertvolles Stück, das Ihnen lange Freude bereiten wird.

Schmuck mit Peridot

Peridot eignet sich hervorragend für die Verwendung in Schmuck. Seine leuchtende Farbe macht ihn zu einem Blickfang in jedem Schmuckstück. Die Härte des Peridots auf der Mohs-Skala liegt zwischen 6,5 und 7. Das macht ihn robust genug, um im Alltag getragen zu werden.

Peridot lässt sich zudem in verschiedenen Schliffformen verarbeiten, was dem Schmuckdesigner vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Obwohl Peridot nicht so bekannt ist wie Smaragd, bietet er eine attraktive und oft erschwingliche Alternative für grüne Edelsteine.

Peridot eignet sich für eine breite Palette von Schmuckstücken. Der Stein ist eine beliebte Wahl für Ringe, sowohl für Damen als auch für Herren. Die leuchtende grüne Farbe des Peridots macht ihn zu einem attraktiven Blickfang und kann je nach Design und Fassung elegant oder lässig wirken. Verlobungsringe mit Peridot sind ebenfalls eine Option.

Peridot-Ohrringe sind als schlichte Ohrstecker oder als aufwendigen Ohrhänger anzutreffen. Der Stein kann allein verwendet oder mit anderen Edelsteinen kombiniert werden, um ein einzigartiges und farbenfrohes Design zu schaffen.

Peridot eignet sich auch hervorragend für Anhänger und Colliers. Größere Steine können als Solitär-Anhänger getragen werden, während sich kleinere Steine in Kombination mit anderen Edelsteinen oder Perlen zu einer schönen Halskette verarbeiten lassen.

Peridot-Armbänder können elegant und dezent oder auffällig und farbenfroh sein. Die Steine können in verschiedenen Fassungen und Designs eingearbeitet werden, um dem Armband einen individuellen Look zu verleihen.

Wie teuer ist Peridot-Schmuck?

Neben den genannten Qualitätskriterien der Steine spielen die verwendeten Materialien und die Verarbeitung des Schmuckstücks eine Rolle. Edle Metalle wie Gold oder Platin und aufwendige Designs erhöhen den Preis. Schließlich beeinflussen auch die Marke und der Ruf des Händlers die Preisgestaltung.

Bei Schmuckzicke finden Sie eine Auswahl wunderschöner Schmuckstücke mit Peridot in unterschiedlichen Preiskategorien - vom erschwinglichen und dennoch einzigartigen Accessoire bis hin zum exklusiven Juwel. Lassen Sie sich von unserer Auslage bezaubern.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Peridot-Schmuck achten?

Der Wert und die Qualität von Peridot-Schmuck ergibt sich aus der Qualität und dem Gewicht der Steine, den sonstigen verwendeten Materialien, aus denen das Schmuckstück besteht, sowie aus der Verarbeitungsqualität. Neben den beschriebenen Qualitätsmerkmalen von Peridot-Steinen sollten Sie auch auf die Herkunft des Peridots achten. Steine aus bestimmten Regionen, wie zum Beispiel Kaschmir oder Afghanistan, sind bekannt für ihre hohe Qualität. 

Wählen Sie ein Schmuckstück aus hochwertigen Edelmetallen wie Gold oder Silber, das sorgfältig und sauber verarbeitet ist. Zuletzt spielt auch der Händler eine Rolle. Kaufen Sie bei einem seriösen Juwelier oder Schmuckhändler wie Schmuckzicke, der Ihnen Informationen über die Qualität und Herkunft des Peridot-Schmucks geben kann.

Pflege von Peridot-Schmuck 

Peridot-Schmuck ist zwar robust genug für den Alltag, dennoch ist es wichtig, ihn sorgsam zu behandeln, um seine Schönheit und seinen Glanz zu erhalten.

Trotz seiner relativen Härte ist Peridot empfindlich gegenüber mechanischen Einwirkungen. Vermeiden Sie daher Stöße auf harte Oberflächen und bewahren Sie Ihren Peridot-Schmuck getrennt von anderen Schmuckstücken auf, um Kratzer zu vermeiden.

Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Peridot-Schmucks warmes Seifenwasser und ein weiches Tuch oder eine Bürste. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scharfe Chemikalien, da diese den Stein beschädigen können.

Vermeiden Sie es, Ihren Peridot-Schmuck extremen Temperaturen wie starker Hitze oder Kälte auszusetzen. Das gilt auch für heißes Wasser, Sauna oder direkte Sonneneinstrahlung.

Bewahren Sie Ihren Peridot-Schmuck an einem sicheren Ort auf, wenn Sie ihn nicht tragen. Ein Schmuckkästchen mit separaten Fächern oder ein weicher Stoffbeutel eignen sich hierfür gut.

Wenn Sie diese einfachen Pflegetipps beachten, können Sie die Schönheit und den Glanz Ihres Peridot-Schmucks für lange Zeit bewahren.

Herkunft des Peridots

Der Peridot hat eine lange und interessante Geschichte, die eng mit geologischen Prozessen und historischen Ereignissen verknüpft ist. Seine Entstehung findet tief im Erdmantel statt, wo er unter enormem Druck und Hitze aus Magma kristallisiert. Durch vulkanische Aktivitäten, die das Magma an die Erdoberfläche befördern, gelangt der Peridot schließlich in unsere Reichweite.

Einer der historisch bedeutendsten Fundorte für Peridot ist die Insel Zabargad im Roten Meer, auch bekannt als St.-Johannes-Insel oder St John's Island, auf welcher der Stein bereits vor über 3500 Jahren von den Ägyptern abgebaut wurde. Die Insel war lange Zeit die Hauptquelle für Peridot und erlangte Berühmtheit für die Qualität und Schönheit der dort gefundenen Steine.

Heutzutage wird Peridot an verschiedenen Orten weltweit abgebaut. Bedeutende Vorkommen befinden sich unter anderem in den USA, insbesondere in Arizona, wo sich im San Carlos Apache Indianerreservat die Peridot Mesa befindet, die als eine der ergiebigsten Peridot-Minen der Welt gilt. Weitere wichtige Abbaugebiete liegen in China, Myanmar, Pakistan, Afghanistan, Vietnam und Tansania. 

In Europa sind Fundorte in Norwegen bekannt. Interessanterweise wurde Peridot auch in Meteoriten gefunden, die auf die Erde gefallen sind. Diese extraterrestrischen Peridots stammen vermutlich aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter und sind Milliarden von Jahren alt.

Welche Bedeutung hat der Peridot?

Der Peridot wird nicht nur wegen seiner leuchtend grünen Farbe geschätzt, sondern auch wegen seiner symbolischen Bedeutung, die eng mit positiven Eigenschaften und spirituellen Kräften verbunden ist. So gilt der Peridot als Stein des Lichts, der Freude und der Harmonie. Ihm wird nachgesagt, negative Energien abzuwehren und den Träger mit Optimismus und Lebensfreude zu erfüllen.

Der Peridot symbolisiert die Kraft der Natur und die Verbundenheit mit der Erde. Seine grüne Farbe, die an frische Blätter, saftige Wiesen und die Kraft der Natur erinnert, steht für Wachstum, Erneuerung und inneren Frieden. In der Antike wurde der Peridot oft als Schutzstein getragen, der vor bösen Geistern und negativen Einflüssen schützen sollte. Man glaubte, dass er innere Stärke verleiht und den Träger vor Angst und Zweifeln bewahrt.

Der Peridot gilt auch als Stein der Freundschaft und der Liebe. Er soll Harmonie in Beziehungen fördern und die Kommunikation verbessern. Als Geschenk symbolisiert er Zuneigung, Treue und Verständnis.

Im Laufe der Geschichte wurde dem Peridot eine heilende Wirkung zugeschrieben. Man glaubte, dass er das Herzchakra öffnet, die Verdauung fördert und den Schlaf verbessert. In der modernen Kristalltherapie wird der Peridot eingesetzt, um emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Peridot-Schmuck bei Schmuckzicke kaufen

Bei Schmuckzicke haben Sie die Wahl: Entdecken Sie unser Angebot erlesener Peridot-Schmuckstücke. Unsere Kollektion bezaubernder und exklusiver Anhänger, Ringe, Armbändern und Ohrschmuck wird Sie begeistern und Ihr Herz höher schlagen lassen.

Wir bieten Ihnen nur ausgewählte Artikel und Produkte geprüfter Herkunft und Qualität mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Darauf können Sie sich verlassen. Sie können unsere Schmuckstücke nach verschiedenen Kriterien wie dem Preis filtern und sortieren. Haben Sie Fragen zum Schmuckstück Ihrer Träume? Wir beraten Sie gerne.

Zuletzt angesehen